Es hat eine Weile gedauert, aber endlich ist der Film zum Lehrlingslager der Strabag Holzbau im Luftschloss fertig geworden. Zeitraffer-Aufnahmen, Filme und Fotos sind unterlegt mit Musik aus den abendlichen Jamrunden. Viel Spass!
Lehrlingslager im Luftschloss
Vom 10. bis 15. Oktober beherbergte das Luftschloss ein Lehrlingslager der Strabag Holzbau Schweiz. Mit Mondholz aus dem Luftschlosswald wurden die ersten grossen Innenausbauten ausgeführt. Einen ersten Eindruck gibts hier:
Weitere Berichte zu dieser grossartigen Woche folgen demnächst!
Umbau Nasszelle
Im zukünftigen Dusch- und Baderaum wird schon gebadet; vorerst aber noch im Schweiss…
Regula und Sigi: Kaum ist die niedere Decke vom Saustall entfernt, erscheint ein grosszügiger Raum. Maschinist Jüre am Auftanken des Kompressors, der die Druckluft bringt für die Presslufthämmer. Einblick in diesen neu entdeckten, hohen Raum: Christoph und Christoph entfernen Ziegelsteine Regula mit Presslufthammer beim Freilegen der grossen Bruchsteinmauer im Luftschloss Menel fragt sich, woher die langen Arme kommen Thomas fräst einen präzisen Beton-Trennschnitt… Verschnaufpause für Christoph, Menel & Christoph: E chli Staub uf der Lunge, echli Dräck uf der Zunge Good vibrations: Jüre öffnet den Kuhstall-Boden…
Planbesprechung unter der Dachkonstruktion
Mondholz im Luftschlosswald
Für den geplanten Um- und Ausbau des Luftschlosses wurde im Wäldli Mondholz geschlagen, das mit einer mobilen Säge an Ort und Stelle zu Bauholz verarbeitet wurde. Hier einige Fotos und der zugehörige Film, der die mobile Sägerei in Aktion zeigt.
Der Holzschlag im Luftschlosswald erfolgte nach dem Mondkalender. Dieser stellt für gewisse Fäll-Tage in Aussicht, dass das Holz frei von Schwund, Verzug und Käfern bleiben würde. Auch Bäume haben zu gewissen Zeiten mehr Schutz und Resistenzen.